Kieferorthopädische Behandlung
Unser Ziel sind gesunde, schön aussehende Zähne, die in korrekter Funktion zusammenbeißen.
 Deshalb sollte schon frühzeitig bei Abweichungen der
		Kieferbasis (z.B. Kreuzbiss oder ausgeprägtem Vorbiss)
		eine Frühbehandlung (im Alter von ca. 5-7 Jahren)
		durchgeführt werden. Dies ist z.B. mit einer
		herausnehmbaren Spange (siehe Merkblatt) möglich.
		Deshalb sollte schon frühzeitig bei Abweichungen der
		Kieferbasis (z.B. Kreuzbiss oder ausgeprägtem Vorbiss)
		eine Frühbehandlung (im Alter von ca. 5-7 Jahren)
		durchgeführt werden. Dies ist z.B. mit einer
		herausnehmbaren Spange (siehe Merkblatt) möglich.
		
		Die günstigste Behandlungszeit ist beim Wechsel der
		Seitenzähne etwa im Alter von 9-12 Jahren mit
		herausnehmbaren Geräten.
		
		Bei ausgeprägten Fehlstellungen werden festsitzende
		Zahnspangen eingesetzt, um Zähne zu drehen oder
		Lücken zu schließen. Die Brackets sind heute relativ
		klein und hygienefreundlich. Relativ unauffällig sind
		zahnfarbene Brackets.
Bei Erwachsenen streben wir an, eine effektive mit einer angenehmen, wenig sichtbaren Behandlung zu verbinden. Oft treten bei Erwachsenen weitere zahnmedizinische Fragestellungen hinzu, so Behandlung nach Paradontitis mit Zahnwanderung oder Behandlung vor prothetischer Versorgung (präprothetische Kieferorthopädie).
Möglich ist dies z.B. mit transparenten Schienen (z.B. Invisalign oder clear aligner) oder auch mit seitlich oder innen geklebten Apparaturen (WIN). Bei einem persönlichen Beratungsgespräch kann dies geklärt werden.
Bei sehr ausgeprägter Fehlstellung ist manchmal eine Behandlung in Abstimmung mit einem Kieferchirurgen nötig.